Ich koche selbst, frisch und abwechslungsreich
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die kindgerechte Entwicklung. Natürlich soll das Ganze auch gut schmecken und möglichst facettenreich aufgestellt sein.
Ich biete im Ankerplatz nicht nur ein leckeres, warmes Mittagessen an, sondern auch einen gesunden Nachmittagssnack und ausreichend Getränke für den ganzen Tag an. Hierfür wird von mir außerhalb der zu entrichtenden Elternbeiträge eine monatliche Pauschale erhoben.
Ihr braucht Eurem Kind also nur eine Brotdose fürs individuell beliebte Frühstück mitzubringen. Hier lernt es Selbstständigkeit, Grenzsetzung (mein Essen, dein Essen) und auch die Sprachentwicklung wird gefördert, indem wir jeden Tag über den Inhalt der Boxen sprechen. Ein Stück Mama und Papa von zu Hause in der Tagespflege gibt zudem Sicherheit.
Beim Mittagessen achte ich darauf, dass gesund und lecker sich nicht ausschließen müssen. Ob vegetarische Gerichte, mit Fleisch oder Süßspeisen. Ich koche täglich frisch und nehme auch gern Eure Favoritenrezepte mit auf.
Snacks geben auch im Ankerplatz – Alltag die nötige Energie und
Freude. Dabei dürfen ein Eis im Sommer oder ein paar selbstgebackene Plätzchen
in der Adventszeit nicht fehlen.
Die mitgebrachten Trinkbecher und Flaschen
füllen wir so oft mit Wasser und ungesüßten Getränken auf, wie es Euer Kind
möchte. Ihr müsst Euch also während der Betreuungszeiten keine Gedanken um die
Verpflegung Eures Schatzes machen.
Beim Vor- und Nachbereiten der Mahlzeiten sind Eure Kinder gefragt. Jedes Kind hat seinen festen Platz und die Möglichkeit den Tisch mit zu decken. Zudem erlernen sie, wie man sich selbst Essen auf den Teller lädt und wieviel es braucht, um satt zu werden.
Frei nach
dem Motto: Alles DARF, nichts MUSS probiert werden. Wenn Euer Kind mal nicht
vom Tagesmenü zu überzeugen ist, akzeptiere ich das. Ein Rohkostteller steht
hier dann immer als Alternative bereit.
Betreuungskosten
Die Höhe der Betreuungskosten ist (genau wie bei der Betreuungsform KiTa) gestaffelt nach dem Einkommen der Eltern. Je nach Höhe leistet ihr einen entsprechenden Elternbeitrag an das zuständige Jugendamt bzw. die Stadt.
Wichtig zu wissen : Die Betreuung bei einer Tagesmutter ist nicht teurer als die, in einer Kindertagesstätte/ Kindergarten.
Bitte meldet Euch bei weiteren Fragen hierzu beim Jugendamt Porta Westfalica.
An die Fachberatung können sich alle Eltern bei Fragen zur Kinderbetreuung wenden.
Das Formular Antrag auf Förderung von Tagespflege und Verbindliche Erklärung zum Elternbeitrag könnt ihr auch bei mir erhalten.